U15 der DJK Ingolstadt ist BauPokal-Kreissieger 2022
Das U15-BOL-Team der DJK Ingolstadt ist verdienter Kreissieger Donau/Isar im BauPokal-Wettbewerb 2021/22. Die C1-Mannschaft um Trainer Torsten Haag gewann am Finaltag, der am 1. Mai auf dem heimischen DJK-Gelände ausgetragen wurde, beide Spiele ohne Gegentor. Zunächst setzte sich das Team im Halbfinale gegen den BOL-Konkurrenten SpVgg Altenerding knapp mit 1:0 durch (Tor: Valentin Sutner). Im anschließenden Endspiel traf die DJK auf den SC Eintracht Freising, der sich - ebenfalls in einem BOL-Duell - im zweiten Halbfinale gegen den VfB Hallbergmoos durchgesetzt hatte. Auch im Finale war die DJK das bessere Team und gewann verdient mit 2:0 Treffern. Zweifacher Torschütze war Rayen Kouki. Im vorangegangenen Spiel um Platz 3 siegte der VfB Hallbergmoos mit 4:3 Toren gegen die SpVgg Altenerding.
Mit dem Kreissieg ist die DJK Ingolstadt für die nächste Runde auf Bezirksebene qualifiziert. In dieser ist dann kein geringerer als der FC Ingolstadt 04 zu Gast bei der DJK. Gespielt wird am Dienstag, 10. Mai um 19:00 Uhr.
Herzlichen Glückwunsch!
Die Fußball-Abteilungsleitung
U13, U15 und U17 beim Istria-Cup 2022 in Kroatien
Reichlich dekoriert und voll mit unvergesslichen Eindrücken kehrte die große DJK-Delegation vom Osterturnier in Kroatien zurück. Erstmals seit Beginn der Corona-Krise konnte in diesem Frühjahr die langjährige Tradition dieses Abenteuers der diversen Jugendteams des Vereins wieder aufgenommen werden. Drei Mannschaften hatte der Verein für das internationale Turnier, an dem darüber hinaus Teams aus Italien, Frankreich, der Schweiz, Österreich sowie natürlich aus Kroatien teilnahmen, gemeldet.
Die U17 der DJK, die ausschließlich mit U16-Spielern antrat, landete sehr unglücklich auf dem achten und letzten Platz, war aber nach Ansicht der meisten – auch neutralen – Beobachter die spielstärkste Mannschaft in der Konkurrenz. Es fehlte beim ältesten DJK-Jahrgang allein an der Verwertung der vielen, teilweise wunderschön herauskombinierten Torchancen. Um ein winziges Törchen verpassten die DJK-Kicker das Halbfinale.
Deutlich besser lief es bei der U15-Mannschaft. Das Erreichen des Halbfinales war kein größeres Problem, auch wenn das Duell mit dem späteren Gruppenzweiten, einer hochklassigen Mannschaft aus dem schweizerischen Bellinzona sehr spannend und eng war (0:0). In der Runde der letzten Vier war dann allerdings in einem extrem windbeeinflussten Match Endstation gegen einen etwas clevereren kroatischen Gegner, der letztendlich auch das Turnier nach Elfmeterschießen gewann. Im Elfmeterschießen wurde auch die Partie gegen den schwäbischen Bayernligisten FC Gundelfingen entschieden – und zwar zu Gunsten der DJK Ingolstadt. Alle DJK-Schützen verwandelten sehr souverän, wogegen DJK-Keeper Philipp Schwaiger einen gegnerischen Schuss entschärfen konnte. Ein guter dritter Rang war der Lohn.
Den Vogel schoss jedoch wieder einmal das U13-Team ab. Die Mannschaft von Chefcoach Jürgen Bernhardt verteidigte in sehr souveräner Manier den Titel, den bei der letztmaligen Durchführung des Turniers im Jahr 2019 der DJK-Jahrgang 2006 errungen hatte. Ohne ein einziges Gegentor marschierte die Mannschaft durch das Turnier und bewältigte dabei auch die Problematik des erstmals im Wettkampf gespielten 11:11-Formats ohne erkennbare Schwierigkeiten.
Zusätzlich zu den Trophäen für diesen ersten und den dritten Rang räumte die DJK aber noch zwei weitere tolle Ehrungen ab: Vleron Marevci wurde mit fünf Treffern Torschützenkönig im U15-Turnier und – eine besondere Auszeichnung – die gesamte DJK-Delegation erhielt den Fair-Play-Pokal!
Ehrung für 400 Spieleinsätze
Im April 2022 erreichte Michael Graßl die Marke von 400 Einsätzen im Trikot der DJK-Herrenteams. Davon 394 Einsätze in der ersten und 6 Spiele in der zweiten Mannschaft. In der „ewigen“ Einsatzstatistik der DJK-Herren steht der 31-Jährige damit auf Platz 9 insgesamt und auf Platz 6 in der ersten Mannschaft.
Der Mittelfeldspieler erzielte bisher 79 Tore in der ersten Mannschaft. Er steht damit auf Platz 13 in der „ewigen“ Torschützenliste der 1. DJK-Herren.
Michael Graßl ist seit der B-Jugend bei der DJK Ingolstadt, nachdem er beim MTV Ingolstadt seine Fußballer-Laufbahn begonnen hatte. Er konnte schon so manchen Erfolg im blau-weißen Trikot feiern. So z. B. mit den 1. Herren den Kreisliga-Aufstieg 2011 und den Wiederaufstieg 2016 sowie den Gewinn des Sparkassenpokals 2017. Zudem fungierte Michael Graßl von 2016 bis 2021 als spielender Co-Trainer des 1. Herrenteams.
Die Abteilungsleitung dankt Michael Graßl für seine Vereinstreue und wünscht ihm noch viele weitere, vor allem verletzungsfreie Spiele für die DJK Ingolstadt.
Die Fußball-Abteilungsleitung
24.04.2022
DJK-Fußballabteilung unterstützt Ukraine-Geflüchtete
Die Fußball-Abteilungsleitung
Wie die DJK Ingolstadt ihre Juniorenfußballer fördert
Bericht des Donaukuriers vom 11./12.01.2022:
Link zum DK-Bericht (u.a. mit DJK-AL Ralf Böhm)